Montagsgedanken Bundesverband
Ich bin gespannt!
Das ist doch mal eine gute Nachricht: Wirtschaftsminister Altmaier will die Kartellbehörde stärken. Wenn jetzt jemand meint, das sei doch nicht so…
Wundern darf man sich
Wovon man nichts versteht, darüber soll man schweigen. Eine alte Regel. Aber man darf sich doch wundern… Die soeben zu Ende gegangene…
Sicherheit vor Erweiterung
Man macht mit Katastrophen, die so viele Leid über so viele Menschen gebracht haben, keine Politik. Das ist eine Regel, die immer wieder eingefordert,…
Enkelpolitik
Familienfest. Fünf Enkel toben über den ausgedörrten, braungelben Rasen. Mit Wasser gefüllte Luftballons fliegen hin und her, …
Danke!
Ja, das gibt es dieser Tage sehr oft: Menschen bedanken sich bei den Unterschriftensammlern für ein besseres Naturschutzgesetz, das den Bienen und…
TTIP - die zweite!
Da kommt doch Freude auf: Herr Juncker und Herr Trump sind gute Freunde geworden und wollen den Welthandel neu zu erfinden – frei und fair soll er…
Diesmal nicht Griechenland – diesmal Schweden
Waldbrände – da dachte man bisher an Kalifornien, an Griechenland, an Portugal. Jetzt brennen die Wälder in Schweden. Dort hofft man nicht nur auf…
Arme Kinder, reiche Kinder
Die Armut von Kindern ist ein sozialpolitisches Dauerproblem. Dabei gibt es genau besehen nur die Armut von Eltern. Kinder sind in der Mehrzahl der…
Interessante Lektüre!
Manche werden sich mit der Herausgeberschaft der Broschüre nicht anfreunden können… Ich empfehle dennoch allen an der sozio-ökologischen Problematik…
Achtung – es wird jetzt gefährlich!
Es geht beim Streit in der Union wohl schon lange nicht mehr um die Lösung der Probleme rund um Asyl, Migration und Integration. Es geht der CSU um…