Montagsgedanken Bundesverband
Gestern – heute – morgen
Gedenktage sind wichtig und wohl unverzichtbar. Ob sie nun erschütternde (100 Jahre 1. Weltkrieg), beschämende (80 Jahre…
Keine Heuschrecke
Herr Merz will also zurück in die Politik. Das ist sein gutes Recht. Der Aufsichtsratsvorsitzende von Blackrock betonte bei…
Falsche Freunde
Es kann immer wieder passieren: Man hat zu einer gesellschaftlichen Frage eine ganz klare Position. Dann stellt man fest, dass eine weltanschaulich…
Niederlagen schmerzen.
Wenn man als Person in einem Wettbewerb unterlegen ist, lässt der Schmerz nach einiger Zeit nach. Ganz anders wirkt der …
„Auf uns kommt es nicht an...“
Ich habe einen langen Straßen-Wahlkampf hinter mir: Seit Mai habe ich an vielen Informationsständen für das bayerische …
Die Grenzen des Mehrheitsprinzips
Die Vorgänge in den USA geben sehr zu denken: Das oberste Gericht bekommt eine Richtung verpasst. Selbst wenn der neue Richter…
Fußball, Menschenrechte und sonstige Tatsachen…
Die Fußballeuropameisterschaft 2024 wird also - zur Freude fast aller - in Deutschland ausgetragen. Nicht zum Zug kam erneut die Türkei. Über die…
Einfache Sprache
Es ist Wahlkampf in Bayern. Bisheriger Höhepunkt in meinem Stimmkreis war kürzlich eine öffentliche Befragung. Alle Kandidierenden der verschiedenen…
Fremdschämen…
Das Fremdschämen ist eine eigenartige Sache: Eigentlich muss jede und jeder für sich selbst Verantwortung tragen. Und doch stellt sich manchmal…
Demokratie: Bequem und unbequem
Die demokratische Staats- und Gesellschaftsform ist für zwei Teile der Gesellschaft besonders bequem und angenehm, für einen weiteren Teil ist sie…