Montagsgedanken Bundesverband
Herzlich willkommen bei den Klima-Aktivisten!
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied hat in der Bildzeitung massive, wetterbedingte Ernteausfälle in …
Systemische Analyse oder Personalisierung?
Ein gefährlicher Fehler ist die Personalisierung eines eigentlich systemischen Problems. Wir erleben gerade so eine Fehlstellung: …
Alles ganz einfach – alles ganz kompliziert
Momentan sind wir wieder einmal alle ein bisschen Weltraum: Ein Deutscher ist zur ISS geflogen und wird sogar bald Kommandant der Raumstation sein.…
Die zweite Schweiz
Menschen werden immer die natürlichen Ressourcen beanspruchen. Den „absoluten Frieden mit der Natur“ gibt es nicht. Wir wissen, dass einige kaum das…
Sozialpolitik und Wertebekenntnis statt Strafrecht
Das irische Referendum zur Aufhebung des dortigen Abtreibungsverbotes macht die einen traurig, andere jubeln. Das Mittel des Strafrechts scheint beim…
Buchstabe oder Geist?
Immer wieder hört man in Diskussionen über Verfassungen, Verträge oder Gesetze den Hinweis, dass es doch auf den „Geist“ nicht auf den „Buchstaben“…
Technik gegen menschliches Versagen
Ein Nebenaspekt trauriger Unglücksfälle ist fast immer die Information der Öffentlichkeit durch Experten, dass es eine technische Lösung gegeben…
Non olet
Ein älterer Herr wie ich konnte in den letzten Wochen im Zusammenhang mit einem „Echo“ genannten Preis allerhand lernen: Es…
3 Gifte weniger
Eines vorweg: Ich freue mich herzlich über den EU-Beschluss, drei besonders fürchterliche Gifte vom Acker zu nehmen. Tausend andere Gifte aber…
Big Brother Award für Lindner
Am vergangenen Freitag wurde der diesjährige „Big-Brother-Award“ verliehen – unter anderem an Amazons Sprach- und Abhöhrmaschinchen Alexa und an die…