Montagsgedanken Bundesverband
Die Reise nach Kina…
Es wird Zeit, vor der FDP zu warnen. Als frisch gebackene Regierungspartei in Nordrhein-Westfalen zeigt diese Partei gerade was sie kann: In…
Noch nicht ganz zufrieden
Der familienpolitisch mächtigste Verband in Deutschland freut sich über einen großen Erfolg, hat aber noch Forderungen an Politik und Gesellschaft:…
Böse Technik - gute Technik!?
Eine alte Regel für die Gestaltung der öffentlichen Angelegenheiten lautet: Politik setzt Ziele - Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft finden Wege.…
Rechtzeitig vorsorgen!
Damit man sich Zahlen besser vorstellen kann, ist es manchmal ratsam eine andere Schreibweise zu wählen: Es geht um 32 000 Millionen Euro. Diese Summe…
Danke, Geist!
Bekanntlich ist Pfingsten das Fest, das man zwar als Urlaubstermin sehr gerne hat, aber in seinen Inhalten kaum noch versteht.…
Die Hendricks-Formel
Die deutsche Umweltministerin Barbara Hendriks hat mit ihrer bewährten Standard-Formulierung auch das G7-Treffen von Taormina …
Reden wir wieder über Müll
Ich breche jetzt ein mir selbst gemachtes Versprechen: Irgendwann spät in den 90er Jahren habe ich mir vorgenommen, nicht mehr über Müll zu reden.…
Steuern senken?
Es war zu erwarten, dass vor der Bundestagswahl angesichts positiver Steuerschätzungsergebnisse das Thema „Steuersenkung“ nach vorne …
„…alle Vögel alle“?
Rachel Carson gilt mit ihrem Buch „Der stumme Frühling“ (1962) als Gründungsmutter der modernen ökologischen Bewegung. Sie …
Ketzerei zum Tag der Arbeit
Darf man anlässlich des 1.Mai von Arbeitsplätzen sprechen, die besser verschwinden sollten? Nicht nur die Rüstungsindustrie lässt solche Gedanken…